Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Fynquariven Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Fynquariven mit Sitz in der Weierstraße 13, 52249 Eschweiler, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für langfristige Investitionsplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: [email protected] oder telefonisch unter +492631824948.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken und auf verschiedenen Rechtsgrundlagen verarbeitet werden.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Dienstleistungen registrieren, erheben wir folgende Daten:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifikation und persönliche Ansprache | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Kontaktaufnahme | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkter Kontakt bei Rückfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Finanzielle Angaben | Investitionsberatung und -planung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage und ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Investitionsplanungsdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Investitionsmöglichkeiten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website
- Analyse und Optimierung unserer Serviceangebote
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen ausdrücklich erforderlich und erfolgt mit Ihrer expliziten Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Soweit Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder Marketingmaterialien.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, insbesondere aufsichtsrechtliche Bestimmungen im Finanzbereich.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten, sofern Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An spezialisierte Finanzdienstleister zur Abwicklung von Investitionen
- An IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme
- An Rechtsanwälte und Steuerberater zur rechtlichen Beratung
- An Aufsichtsbehörden und Steuerbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
- An Gerichte und Behörden zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden. Die Auswahl erfolgt nach strengen Datenschutz- und Sicherheitskriterien.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und zusätzliche Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datencenters mit physischem Schutz
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Meldung von Datenschutzverletzungen
Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten, werden wir diese unverzüglich den zuständigen Aufsichtsbehörden melden und Sie als betroffene Person informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherfristen
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (AO)
- Webserver-Logs: 7 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Abmelden
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies ganz deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
Bei Übertragungen in Länder außerhalb der EU verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Instrumente, um Ihre Daten zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.